Kiografie Media

Vita

Selbstportrait
Selbstportrait 2023

Über Mich

Kein Studio. Kein Studium. Kein altmodischer Kram.

Nur du, ich, ein bisschen Licht – und ein Gefühl dafür, wann der Moment „Klick“ macht.

Ich bin Kio – der Mensch hinter der Kamera bei Kiografie.

Fotograf aus Leipzig, Virtuose für Portraits und Events und Cosplay-Spezialist. Ich helfe dir dabei, dich selbst mit neuen Augen zu sehen – ganz ohne Zwang, dafür mit einem feinen Gespür für die Feinheiten/Details.

Vom Getränkekisten-Schlepper zum Fotograf

Der Weg hierher war alles, nur nicht gerade.

Die ersten Bilder habe ich mit der DigiCam meiner Mutter gemacht. Richtig angefixt hat mich dann irgendwann ein Typ auf YouTube – Devin Graham, Filmemacher mit einer Canon 5D Mark III.

Ich wollte das gleiche machen wie er. Also habe ich einige Zeit später vier Wochen lang in der Sonne bei einer Getränkefirma geschuftet, nur um mir meine erste DSLR zu kaufen: eine Canon EOS 600D – quasi der ganz, ganz kleine Bruder der 5D Mark III.

Klingt romantisch? War es nicht. Die Kamera war anfangs cool und hat dann erstmal ein paar Jahre Staub angesetzt, weil ich dachte, dass sich niemand fotografieren lassen wollte. Ideen gab es aber immer viele.

Jahre später habe ich beschlossen, meine „Gaming-Karriere“ an den Nagel zu hängen, meinen Rechner zu verkaufen und mir stattdessen eine Sony Alpha 7 III zu holen. Ich wollte Fotograf werden! Ab da ging’s dann richtig los.

Ich fotografiere Menschen

Was mich wirklich begeistert, sind Menschen – in Bewegung, in Emotion, in ihrem Element.

Egal ob Cosplay, Portrait, Hochzeit oder Business-Foto: Mich fasziniert der eine Moment, in dem du dich auf dem Bild siehst und denkst: “Wow, krass – das bin ich wirklich?” oder „Kannst du dich daran noch erinnern?“

Ein guter Winkel, ein bisschen Licht, eine entspannte Atmosphäre – und plötzlich zeigt sich eine ganz neue Facette von dir. Das ist Magie. Das ist mein Job. Und das liebe ich so daran.

Event-/Hochzeitsfotografie
ist für mich wie ein soziales Experiment: Oft ähnliche Konzepte, aber immer andere Leute. Neue Dynamiken, frische Energie, lebendige Bilder!

Portraits sind mein Herzstück
weil sie dich zeigen, wie du bist, und trotzdem mit jedem Winkel ganz anders.

Und Cosplay?
Du bringst den Charakter, ich bring die Linse – und gemeinsam bauen wir ein visuelles Erlebnis, welches deinen Charakter nicht nur abbildet, sondern zum Leben erweckt!

Leidenschaft für die Fotografie – und die Leute.

Ich weiß, dass ein Fotoshooting aufregend sein kann – und genau deshalb ist mir eine respektvolle, empathische und flexible Arbeitsweise so wichtig.

Bei mir musst du nichts „richtig“ machen. Du darfst sein, wie du bist. Und wir passen uns jeder Situation an – ob das Shooting mal länger dauert, etwas chaotisch wird oder zwischendurch einfach mal eine Pause gebraucht wird.

Du wirst gesehen. Nicht nur durch die Linse, sondern auch als Mensch.

Der Ablauf: Locker, klar, auf Augenhöhe

Meistens starten wir ganz entspannt per Nachricht: Du hast eine Idee oder ein Moodboard – ich bring Motivation und Erfahrung mit. Wir klären gemeinsam die Location, die Stimmung, den Stil.

Am Shooting-Tag treffen wir uns, gehen oder fahren zur Location, quatschen noch kurz – und dann wird fotografiert.

Wenn’s passt, trinken wir danach was zusammen und schauen die ersten Bilder direkt gemeinsam durch. Die finale Auswahl bekommst du dann in einer Online-Galerie, natürlich bearbeitet und „ready to shine“.

Warum Kiografie?

Weil du hier nicht einfach nur Bilder bekommst.

Du bekommst eine Erfahrung. Eine Begegnung.

Und vielleicht sogar ein kleines Aha-Erlebnis mit dir selbst.

Ich fotografiere nicht nur, ich beobachte. Ich spüre die Stimmung, höre zu, denke mit – und versuche, das alles ins Bild zu setzen.

Wenn du dir eine Zusammenarbeit wünschst, bei der Menschlichkeit, Humor, Empathie und Qualität Hand in Hand gehen, bist du bei mir genau richtig!

Referenzen

Ausgewählte Auftragsarbeiten (2022–2025)

Für SINN – Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen

In Zusammenarbeit mit dem Impact Hub Leipzig und Impact Hub Dresden
→ Fotografische Begleitung von über 16 Events an verschiedenen Standorten in Sachsen (u.a. Leipzig, Dresden, Leisnig, Meißen, Naunhof, Torgau, Schmilka)
→ Produktion atmosphärischer Bildstrecken im Hoch- und Querformat, inklusive professioneller Nachbearbeitung, Archivierung und umfassender Lizenzfreigabe für digitale und analoge Nutzung
→ Fokus auf Netzwerkformate, Workshops und Community-Treffen im Rahmen der Roadshow und des SINNkubators

Young Founders Network 5.0 (2023)

→ Dokumentation eines Netzwerktreffens junger Gründer:innen und Social Startups
→ Schwerpunkt: Begegnungen, Austausch und die visuelle Atmosphäre junger Innovationskultur

Ulbersdorfer Kultur Club e.V. (UKC)

→ Dorffest 2023 / 2024: Fotografische Begleitung des Bühnenprogramms, der Besucher:innen und Atmosphäre
→ Halloween-Event: Dokumentation der thematischen Stationen, Verkleidungen und des Festablaufs

Stadt Leipzig – Amt für Stadtgrün und Gewässer

→ Erstellung fotografischer Aufnahmen zur Dokumentation und Archivierung von Gehölzen, Grünflächen und Stadtökologie
→ Nutzung für Kalender, Printprodukte und interne Kommunikation

ProSportsZone / Voor.Sport (2024)

→ Dokumentation eines Networking- & Team-Events mit Fokus auf Sport, Teambuilding und Community
→ Mischung aus Actionshots, Porträts und Atmosphäre

Influencer-Shootings

→ u.a. für Streamer:in LocoLea: Porträts, Themen-Shootings & Social Media Visuals

Partyland Berlin (2024)

→ Fotografische Dokumentation der Shop-Eröffnung
→ Fokus auf Store-Design, Kund:inneninteraktionen und Ballon-Inszenierungen
→ Zusammenarbeit mit einem der größten internationalen Einzelhändler für Partyzubehör

Familien- & Portraitfotografie

→ Babybauch- & Kleinkind-Shootings, Familienportraits, individuelle Charakterporträts
→ Intime, echte Bilder mit Fokus auf Persönlichkeit statt Pose

Freie Arbeiten & Community-Projekte

Street-Fotografie & Event-Portraits

→ Über 100 freie Shootings auf Events wie dem Wave-Gotik-Treffen (WGT) 2023 & 2024
→ sowie auf der Leipziger Buchmesse (LBM) 2024 & 2025
→ Fokus: individuelle Porträts, urbane Ästhetik und kreative Inszenierungen in Echtzeit

Reise- & Naturfotografie

→ Visuelle Reiseberichte aus Spanien, Island und dem ländlichen Sachsen
→ Zwischen Naturdokumentation und urbaner Street-Perspektive